zum Menü Startseite
 

Stadtradeln 2023

-Vom 7. Mai bis zum 27. Mai 2023 nimmt das Lilo auch in diesem Jahr wieder am Stadtradeln teil. Die Initiative für Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität will uns alle dazu bewegen, in die Pedale zu treten.
Schülerinnen und Schüler, Kollegium und Eltern sind herzlich eingeladen, am Stadtradeln teilzunehmen.
Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link / QR-Code: https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=3976
Sowohl schulintern als auch wettbewerbsübergreifend sind Preise ausgeschrieben.

Bei eventuellen Fragen stehen wir gerne bereit: Fr. Pietrantonio, Fr. Sauerheber, Fr. Letters, Hr. Fogel, Hr. Leide und Fr. Hauser

-

Mit einer kreativen Mitmachaktion wurde am 25. Mai noch einmal zum Endspurt beim Stadtradeln eingeladen.
Das Motto hieß: "Wer radelt am langsamsten..."

Preise für Stadtradlerinnen und Stadtradler des Lilo

-Die schul-interne Ehrung der Stadtradlerinnen und Stadtradler der verschiedenen Klassenstufen fand in der Assembly statt.
Die meisten Kilometer radelte Christian Herrmann aus der Klasse 8c, der einen Gutschein gefördert vom Förderverein entgegennehmen konnte und für seine Klasse den Preis für die Mittelstufe.

Spitze Ergebnis beim Stadtradeln!

-Die besten Teams und Radler stehen fest, daher ist es Zeit für eine Auswertung und Preisverleihung!
Am 25. Juli hat die offizielle Preisverleihung auf der Fläche des Verkehrsversuchs in der Mannheimer Innenstadt zwischen den Quadraten E1 und F1 stattgefunden.
Stellvertretend für unsere Schule hat Herr Hauptfleisch die Urkunde für den 2. Platz entgegengenommen. mehr
Unsere interne Preisverleihung für die/den besten Radler und die besten Klassen aus Unter-, Mittel-, und Oberstufe wird am Mittwoch ab 9 Uhr beim Assembly stattfinden.
Und so sieht das Ranking der besten 10 Plätze aller Teams am Lilo aus:

Platz 1: Lilo-Lehrer Team mit 5.842km
Platz 2: Klasse 6a mit 2.973km
Platz 3: Offenes-Lilo Team mit 2.606,9 km
Platz 4: Klasse 8c mit 1.906,6 km
Platz 5: Klasse 5b mit 1.637,9 km
Platz 6: Klasse 9b mit 1.313,9 km
Platz 7: Klasse 7d mit 1.138,7 km
Platz 8: Klasse 6d mit 970,7 km
Platz 9: Klasse 10a mit 933,9 km
Platz 10: Klasse 6c mit 856,3 km

 

-Das Stadtradeln 2022 ist beendet. 170 radelnde Lilojaner waren dabei, und in der Zeit vom 20. Juni bis 10. Juli haben sie 24.479 km mit dem Fahrrad zurückgelegt. Das entspricht der Strecke von Mannheim bis Tokio und zurück! Mit dieser Leistung hat das Liselotte-Gymnasium in der Gesamtwertung einen grandiosen 2. Platz erreicht und landete knapp hinter dem Ursulinen-Gymnasium mit 25.879 km.
Die interne Preisverleihung wird in der kommenden Woche stattfinden. Wir sind gespannt, welchen Preis wir für die Schule an der kommunalen Preisverleihung am 25. Juli 2022 entgegennehmen und ans Lilo mitbringen werden und bedanken uns bei allen, die mitgemacht haben.
Eine genaue Auswertung und Auflistung der besten Radler sowie Bilder von der Preisverleihung folgen. (Herth)

Liebe Lilojaner,

unsere Schule nimmt dieses Jahr an dem Projekt Stadtradeln teil. Es geht darum möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei zählt jeder Kilometer, denn wir treten als Liselotte-Gymnasium gegen andere Schulen, Vereine und Firmenteams an. Ziel ist es so viele geradelte Kilometer wie möglich für das Lilo-Team zu sammeln und dabei Spaß zu haben.

Was müsst ihr tun?
Vom 20.06.22-10.07.22 so viele Wege wie möglich mit dem Fahrrad zurücklegen und auf der Stadtradeln Website die zurückgelegten Kilometer eintragen.

Gibt es was zu gewinnen?

Ja! Wir können den Wettbewerb gemeinsam als Schule gewinnen, wenn wir die meisten Radkilometer zusammenbekommen.
UND es wird je eine Gewinnerin/ einen Gewinner aus Unter-, Mittel- und Oberstufe geben.

Wie könnt ihr dem Liselotte-Gymnasium-Stadtradelteam beitreten?
Unter folgenden Links sind bereits eure Gruppen nach Klassen angelegt. Folgt einfach dem Link für eure Klasse und meldet euch mit eurem Namen an. Hier könnt ihr auch sehen, wer aus eurer Klasse teilnimmt. Ihr könnt miteinander radeln oder versuchen eure Mitschülerinnen und Mitschüler einzuholen.

Wir haben auch ein Team für alle Lehrerinnen und Lehrer und ein offenes Team (Link „Offenes Team“) für alle Eltern, Erziehungsberechtigten und Personen, die gerne für das Lilo mitradeln wollen.

5a: https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=9723&subteam_preselect=2098

5b: https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=9723&subteam_preselect=2099

5c:
https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=9723&subteam_preselect=2100

5d:
https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=9723&subteam_preselect=2101

5e:
https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=9723&subteam_preselect=2103

6a: https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=9723&subteam_preselect=2104

6b: https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=9723&subteam_preselect=2105

6c: https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=9723&subteam_preselect=2106

6d: https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=9723&subteam_preselect=2107

7a:
https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=9723&subteam_preselect=2108

7b:
https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=9723&subteam_preselect=2109

7c:
https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=9723&subteam_preselect=2110

7d:
https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=9723&subteam_preselect=2111

7e:
https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=9723&subteam_preselect=2112

8a: https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=9723&subteam_preselect=2113

8b:
https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=9723&subteam_preselect=2114

8c:
https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=9723&subteam_preselect=2115

8d:
https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=9723&subteam_preselect=2116
9a:
https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=9723&subteam_preselect=2117

9b:
https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=9723&subteam_preselect=2118

9c:
https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=9723&subteam_preselect=2119

9d:
https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=9723&subteam_preselect=2120

10a:
https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=9723&subteam_preselect=2121

10b:
https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=9723&subteam_preselect=2122

10c:
https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=9723&subteam_preselect=2123

10d:
https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=9723&subteam_preselect=2124

K1:
https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=9723&subteam_preselect=2125

K2:
https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=9723&subteam_preselect=2126

Lilo-Lehrerteam
https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=9723&subteam_preselect=2127

Offenes Team
https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=9723&subteam_preselect=14772