Herzlich willkommen am Liselotte-Gymnasium!
Informationen zum Coronavirus
Das Kultusministerium aktualisiert fortwährend Informationen für Schulen, die Sie unter dem Link zur Homepage des Kultusministeriums abrufen können.
Die jeweils aktuelle Corona-Verordnung kann hier nachgelesen werden.
Angbote für Jugendliche, auf schnellem und direktem Weg psychologische Hilfe per Chat zu erhalten:
Einzelheiten zur momentanen Unterrichtsorganisation finden Sie unter "Aktuelles" im Reiter "Für Lilojaner".
Exkursion zur BASF
Der Biologie Leistungskurs der Kursstufe 2 besuchte am 19. Mai die BASF in Ludwigshafen. Die Schülerinnen und Schüler erhielten dort eine ausführliche und interessante Schülerwerksführung. Zuerst wurden sie in der Ausstellung des Besucherzentrums über den historischen Hintergrund der BASF und die Produktion verschiedener Güter informiert. mehr
Endlich geht es wieder los - Probenlandheim der Mittelstufen-Theater-AG
Vom 11.-13. Mai hat die Mittelstufen-Theater-AG ihr diesjähriges Probenlandheim in Mosbach verbracht. Nachdem die Arbeit an dem Stück „Schneewittchen reloaded - ein Märchen for Future“ durch die Einschränkungen der Corona-Pandemie lange nicht in der gewohnten Form möglich war, konnte nun endlich wieder intensiv geprobt werden. mehr
Informationen zum Ukraine-Krieg
Am 12. Mai wurde der Jugendoffizier Mannheims vom Geschichtskurs des Herrn Kreimes (K2) eingeladen, um einen Überblick über den aktuellen Konflikt in der Ukraine zu geben. Innerhalb von 90 min referierte er in aller Tiefe und Genauigkeit über die tiefliegenden Gründe. mehr
Spendenübergabe
Die SMV hatte eine Spendenaktion zum Anlass des Welt-Aids-Tages im Dezember 2021 unternommen. Der eingenommene Betrag von 200€ wurde im Anschluss der Mannheimer Organisationen Kosi.MA gespendet. Die Übergabe erfolgte allerdings erst am 11. Mai, da der Termin krankheits- und Corona-bedingt mehrfach verschoben werden musste.
Dieses war der erste Streich...
Gemeinsam mit ihrem neuen Klassenlehrerteam Herrn Coktasar und Frau Stoppel machte sich die 8c am 5. Mai 2022 auf nach Ludwigshafen in die Bowlinghalle. Bei dieser Gelegenheit konnten die Schülerinnen und Schüler einmal ihre vermeintlichen Schwächen ganz zu ihren Gunsten nutzen, denn eines steht fest, die 8c kann phantastisch anfeuern und [be]jubeln und hat dabei übrigens einen wirklich langen Atem. mehr
Klassenfahrt der 9b nach Baden-Baden
Die Klasse 9b war vom 4. bis 6. Mai in Baden-Baden auf Klassenfahrt. Dort sind die Schülerinnen und Schüler zu einer Burg gewandert, haben in der Stadt ein Eis gegessen, waren im Kletterwald und haben einen Wasserfall besucht. Auch wenn alle tagsüber viel gelaufen sind, waren sie noch fit genug, um die Abende in ihren Cliquen zu verbringen. Auf jeden Fall hatten alle viel Spaß und eine schöne Zeit! mehr
Klassenstufe 9 des Lilo bei der Handwerkskammer
Am 2. Mai besuchte die gesamte Klassenstufe 9 den Mannheimer Maimarkt. Neben dem Erkundschaften aller Angebote und Attraktionen einer der größten Verbrauchermessen Deutschlands, stand auch der Besuch der Handwerkskammer Mannheim-Rhein-Neckar-Odenwald auf dem Programm. mehr
Kunstwerk des Monats Mai 2022
Die Zeichnung von Sofija aus der 9a entstand im Französischunterricht. Die Klasse hat im Rahmen der Themeneinheit „Visages de l`Afrique“ das Lied „J`ai vu la vie“ von Christophe Maé, erschienen im Jahr 2010 auf dem Album „On trace la route“, analysiert. Der Liedermacher thematisiert Gegensätze von Lebensauffassung und Lebensstil in einer französischen Großstadt an der Rhône und im Ferlo, einer Region im Senegal. mehr
Hilfsaktion für die Ukraine
„Wie können wir den Menschen in der Ukraine helfen?“ fragten sich die Schülerinnen und Schüler der 6b. Ihre Antwort: Drei Kuchenverkäufe, deren Erlöse komplett an die Ukraine-Nothilfe des Roten Kreuzes gespendet werden. So kamen insgesamt 562,59 € zusammen. Und die 6b hat gezeigt, dass man auch mit kleinen Aktionen viel bewirken kann. Denn schon für 18 € kann das Rote Kreuz für 5 Menschen ein Paket mit Wasch- und Hygieneartikeln bereitstellen, für 22,50 € Küchenutensilien für einen Haushalt.
Klasse 6c in der Pfalz
Vom 27. bis 29. April holte die Klasse 6c ihre „Kennenlernfahrt“ der 5. Klasse nach und verbrachte 3 Tage mit ihren Klassenlehrern Frau Hormuth und Herrn Ronellenfitsch in Neustadt an der Weinstraße. Bei herrlichem Wetter hatten die Kinder viel Spaß beim Erkunden der Stadt, Geocaching im Wald und in den Weinbergen sowie ausgiebigem Tischtennis- und Fußballspielen.
Schneller, höher, weiter
Die Klasse 6b hat die Klassengemeinschaft und die Muskeln gestärkt, als sie am 29. April 2022 die Sprungbude in Heidelberg besuchte. Dort gab es neben normalen Trampolinen auch einen Ninja-Parcours und die gefürchtete Wipeout-Windmühle, auf denen die Schülerinnen und Schüler ihre Kräfte messen konnten. Mit dabei waren Frau Laux und Frau Rüber, die jetzt auch einen Salto in die Schaumwürfelgrube machen kann.
Klasse 6a auf „verspäteter Kennenlernfahrt“ in Bad Dürkheim
Endlich ist es möglich - die 6a konnte in Begleitung ihres Klassenlehrerteams Frau Scheel und Herrn Blümmel vom 27. bis 29. April 2022 das coronabedingt verschobene Schullandheim vom letzten Jahr nachholen. Fazit: bestes Wetter, beste Stimmung, Talentshow, Wanderung und vieles mehr.
Schülerfirma "Wearphoria" stellt sich vor
Die Firma Wearphoria besteht seit September 2021 und verkörpert Energie, Euphorie, Motivation und die Lust am Wirtschaften. Die Schülerinnen und Schüler verkaufen Kleidung, vorwiegend T-Shirts und Hoodies, die sie in einer sorgsam ausgewählten Farbe kaufen, umgestalten, mit coolen Patches versehen und schließlich verkaufen. Ihr Merkmal nach Außen ist der Geist, welcher Spaß an jeglichen Aktivitäten findet. mehr
Luftreinigungsgeräte am Lilo
Am 9. Februar wurden neun Raumluftreinigungsgeräte geliefert und in den Klassenzimmern der 5. und 6. Klassen installiert. Auch wenn dadurch nicht auf das Tragen der Masken und das Lüften verzichtet werden kann, stellen sie eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme vor Infektionen dar.
So sieht es aus....
Im Schulhaus und Schulhof des Lilo wird alles für die Einhaltung der Hygienevorschriften getan.