Beispiele des digitalen Fernunterrichts in der Unterstufe
Zu sehen sind Seiten mit interaktiven Übungen und anderen Aufgabenformaten, die für den einzelnen Tag oder als Wochenplan eingestellt wurden.
Die Schüler bearbeiten diese Aufgaben selbständig, die Ergebnisse werden dann in Videokonferenzen oder durch ein schriftliches persönliches Feedback besprochen oder mit den gestellten Lösungen selbst kontrolliert.
Dieses Format erlaubt auf leicht zugängliche Weise z.B. auch Audio-Formate einzustellen, was vor allem im Sprachenunterricht wichtig ist.